Den Babyschlaf verstehen: Ein umfassender Leitfaden für Eltern

Oktober 06, 2022

profile picture

Katka

Baby sleeping 2.jpg

Zum ersten Mal Eltern zu werden, ist eine wunderbare Erfahrung. Aber diese neue Rolle bringt auch viele Fragen mit sich: Wie lange schlafen Babys? Wie oft sollte ich sie füttern? Wie bringe ich sie zum Schlafen?

Jedes Baby ist anders, und das gilt auch für den Babyschlaf. Es ist sehr wichtig, die grundlegenden Fakten zu kennen. Sie können Ihnen helfen, die Schlafgewohnheiten Ihres Babys zu verbessern und auch Ihr Leben ein wenig einfacher zu machen.

Wie viele Stunden sollten Babys pro Tag schlafen?

Babys sind dafür bekannt, dass ihr Schlafverhalten unberechenbar ist und sich schnell ändert. Aber wie viel Schlaf brauchen sie wirklich? Werfen wir die Decke zurück und werfen einen Blick darauf.

Neugeborene
Neugeborene schlafen viel - etwa 16 bis 18 Stunden pro Tag. Aber nicht am Stück. Sie schlafen den ganzen Tag und die ganze Nacht hindurch mit Unterbrechungen, die von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern können. Interessant, nicht wahr?

Kleinkinder
Wenn Babys wachsen, beginnt sich ihr Schlafverhalten zu ändern. Im Alter von drei Monaten beginnen sie, nachts mehr zu schlafen, bis zu 10 Stunden, mit zusätzlichen Nickerchen am Tag.

Kleinkinder
Kleinkinder brauchen etwa 12 bis 14 Stunden Schlaf, aber im Gegensatz zu Säuglingen verbringen sie mehr Zeit mit aktivem Schlaf, was für die unglaubliche Gehirnentwicklung in diesem Alter wichtig ist.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie viel Schlaf Babys in den ersten 12 Monaten ihres Lebens benötigen? Fahren Sie hier fort.

Baby sleep schedule

Die Bedeutung des Schlafs für Babys

Warum ist Schlaf für Babys so wichtig, fragen Sie sich? Schlaf ist nicht nur für die Erholung notwendig. Für Babys spielt der Schlaf eine viel wichtigere Rolle - er fördert das Wachstum. Ja, Sie haben richtig gelesen. Wachstumshormone werden vor allem im Tiefschlaf ausgeschüttet. Neben der Förderung des körperlichen Wachstums unterstützt der Schlaf auch das Gehirn, indem er Babys hilft, besser zu lernen und Erinnerungen zu festigen.

Faktoren, die den Schlaf eines Kindes beeinflussen

Wie bei Erwachsenen können verschiedene Faktoren den Schlaf eines Kindes beeinflussen. Sie reichen von Alter und Entwicklungsstand bis hin zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden des Kindes. So schlafen Kinder beispielsweise mehr, wenn sie einen Wachstumsschub durchmachen oder sich nicht wohl fühlen. Es ist wichtig, auf diese Signale zu achten und sich auf Veränderungen im Schlafverhalten Ihres Kindes einzustellen.

Die Schlafzyklen Ihres Kindes verstehen

Wenn Sie dachten, nur Erwachsene hätten Schlafzyklen, irren Sie sich. Auch Babys haben Schlafzyklen, aber sie sind viel kürzer als bei Erwachsenen. Interessanterweise verbringen Babys mehr Zeit im REM-Schlaf (Rapid Eye Movement), einer leichteren Schlafphase, die oft mit Träumen verbunden ist. Es wird angenommen, dass diese REM-Schlafphase zu der enormen geistigen und kognitiven Entwicklung beiträgt, die in den ersten Lebensjahren eines Kindes stattfindet.

Wie man einen Schlafplan für ein Kind aufstellt

Den Schlafrhythmus eines Kindes festzulegen, geht nicht von heute auf morgen - es braucht Zeit und Geduld. Ein Schlafrhythmus oder eine Routine kann einem Kind helfen, zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden und zu verstehen, wann es Zeit ist, ins Bett zu gehen. Diese Routine kann beruhigende Aktivitäten wie ein warmes Bad, eine ruhige Geschichte oder ein Schlaflied beinhalten. Denken Sie daran, dass es darum geht, dass Ihr Baby sich sicher und wohl fühlt und auf einen erholsamen Schlaf vorbereitet wird.

Symptome von Schlafstörungen bei Babys

Als Elternteil ist es wichtig, die Anzeichen von Schlafproblemen bei Ihrem Kind zu erkennen. Häufige Symptome sind z. B. häufiges nächtliches Aufwachen, Einschlafprobleme, Schnarchen oder unregelmäßige Atmung während des Schlafs. Wenden Sie sich immer an Ihren Kinderarzt, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken oder wenn Sie sich generell Sorgen um den Schlaf Ihres Kindes machen.

Es kann schwierig sein, den Schlaf Ihres Babys im Auge zu behalten. Deshalb ist es eine gute Idee, ein Babymonitor zu verwenden, der zusätzlich zu den Video- und Audioübertragungen die Schlafdaten in einem Aktivitätsprotokoll festhält, das Sie überprüfen und mit Ihrem Kinderarzt besprechen können.

Sicherheitstipps für den Babyschlaf

Die Sicherheit Ihres Babys während des Schlafs ist das Wichtigste. Dazu gehört, dass Sie Ihr Baby zum Schlafen auf den Rücken legen, dafür sorgen, dass sich in seinem Bettchen keine losen Bettwaren, Decken, Kissen oder Kuscheltiere befinden, und dass der Raum eine angenehme Temperatur hat. Lesen Sie unsere Sicherheitstipps für sicheren Schlaf.

7 interessante Fakten über den Babyschlaf

Wenn Sie den Schlaf Ihres Babys verstehen wollen, geht es nicht nur darum, wann und wie lange es schläft, sondern auch um die faszinierenden Zusammenhänge und Phänomene, die seinen Schlaf begleiten. Werfen wir einen Blick auf einige von ihnen!

1. Babys brauchen Schlaf für die Gehirnentwicklung

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Lernen und Gehirnwachstum während der REM-Phase stattfinden, wenn Informationen aus dem Wachzustand zu Erinnerungen kombiniert werden. Die Gehirne von Säuglingen wachsen in den ersten drei Lebensmonaten um 1 % pro Tag, was erklären könnte, warum sie so viel Zeit im REM-Schlaf verbringen.

2. Neugeborene verwechseln Tag und Nacht

Ihr Baby lernt, zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden, indem es viel Tageslicht bekommt und nachts helles Licht meidet. Später wird dies dazu beitragen, die Synthese von Melatonin zu steuern, das unser Körper auf natürliche Weise freisetzt, um den Schlaf einzuleiten.

3. Damit ein Baby gut schlafen kann, muss es gut ausgeruht sein.

Ein gut ausgeruhtes Baby schläft schneller ein und schläft nachts besser als ein müdes Baby. Daher ist es sinnlos, einem Baby tagsüber den Schlaf zu rauben, damit es nachts besser schläft.

4. Leichter Schlaf ist gut

Ein leichterer Schlaf ist für Babys ebenso wichtig wie störend. Er ermöglicht es ihnen, bei Hunger, Schmerzen, Atembeschwerden, schmutzigen Windeln und anderen Situationen, in denen sie Hilfe brauchen, geweckt zu werden.

5. Babys schlafen viel, Eltern nicht

Eltern können im ersten Jahr bis zu 2 Monate Schlaf verlieren.

6. Schlaf entwickelt sich mit der Zeit

Einen regelmäßigen Schlafrhythmus für Ihr Kind einzurichten, braucht Zeit, aber das ist es auf jeden Fall wert. Der beste Weg, Ihrem Baby zu einem gesunden Schlaf zu verhelfen, ist, ihm Zeit zu geben. Alle Babys entwickeln mit der Zeit die Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen, und beginnen, länger und besser zu schlafen. Denken Sie daran: Wenn Sie das nächste Mal versuchen, Ihr Baby um 2 Uhr nachts zum Schlafen zu bringen, brauchen Sie nicht verzweifelt zu sein, sondern genießen Sie einfach die zusätzlichen Streicheleinheiten, die diese Zeit mit sich bringt.

7. Brei vor dem Schlafengehen

Es gibt viele Mythen über den Schlaf von Babys. Manche glauben, dass die Zugabe von Reisbrei zum Fläschchen dem Baby hilft, länger zu schlafen. Leider ist dies nur ein Mythos. Es ist nicht erwiesen, dass feste Nahrung oder Reisbrei die Schlafdauer oder -qualität erhöht. Tatsächlich ist das Verdauungssystem eines Babys erst ab einem Alter von etwa sechs Monaten in der Lage, feste Nahrung zu verarbeiten. Der beste Weg, den Schlaf Ihres Babys zu verbessern, besteht darin, konsequente Schlafgewohnheiten und eine förderliche Schlafumgebung zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen

1. warum wehren sich Babys gegen den Schlaf?
Kinder können sich dem Schlaf widersetzen, wenn sie überfordert sind, sich nicht wohl fühlen oder einen Meilenstein oder Wachstumsschub erleben. Manchmal kann auch ein Mangel an Routine das Einschlafen erschweren.

2. Warum schreien Babys im Schlaf?
Babys können im Schlaf schreien, weil sie sich unwohl fühlen, Albträume haben oder der Schlafzyklus gestört ist. Es ist ratsam, ein paar Minuten zu warten, um zu sehen, ob es sich selbst beruhigen kann, bevor man eingreift.

3. In welchem Alter schlafen Babys nachts durch?
Manche Babys schlafen bereits im Alter von drei Monaten durch, bei anderen dauert es etwas länger. Denken Sie daran, dass jedes Baby einzigartig ist.

4. schlafen Babys mehr, wenn sie zahnen?
Manche Babys schlafen während des Zahnens besser, während bei anderen der Schlaf durch Unbehagen gestört wird. Das Anbieten eines Zahnungsspielzeugs oder eines kalten Waschlappens kann eine gewisse Linderung bringen.

5. Ist Co-Sleeping sicher?
Einige Arten des gemeinsamen Schlafens sind sicher, während andere ein Risiko für das Baby darstellen können.

Schlussfolgerung

Bei der Frage, wie viele Stunden pro Tag Babys schlafen sollten, geht es nicht nur um Zahlen. Es geht darum, die Komplexität des Schlafs von Babys zu erkennen und sich auf ihre individuellen Bedürfnisse einzustellen. Denken Sie daran, dass jedes Baby einzigartig ist und sein Schlafrhythmus diese Einzigartigkeit widerspiegelt. Viel Spaß beim Erziehen!