Februar 12, 2025
Katka
Eifersucht unter Geschwistern ist ein natürlicher Bestandteil des Familienlebens, vor allem, wenn ein neues Baby kommt und ein älteres Kind, sei es ein Kleinkind oder ein Kind im Schulalter, sich darauf einstellen muss. Unabhängig vom Altersunterschied können sich Kinder verdrängt, verunsichert oder sogar verärgert fühlen, wenn sich die Aufmerksamkeit auf das neue Geschwisterkind verlagert.
Mit einer sorgfältigen Vorbereitung, klarer Kommunikation und der Förderung einer liebevollen Geschwisterbeziehung können Eltern jedoch Eifersucht minimieren und eine starke, lebenslange Bindung fördern.
Eifersucht unter Geschwistern betrifft nicht jedes Kind auf dieselbe Weise. Manche Kinder begrüßen ein neues Geschwisterkind mit Begeisterung, während andere mit Gefühlen der Unsicherheit oder Konkurrenz zu kämpfen haben. Wie sich die Eifersucht äußert, hängt vom Temperament des Kindes, von der Familiendynamik und davon ab, wie die Eltern mit dem Übergang umgehen. Während sich manche Kinder problemlos anpassen, können andere Anzeichen von Verzweiflung oder Unmut zeigen.
Wenn Eifersucht auftritt, ist es wichtig, sie frühzeitig anzusprechen, um langfristige Rivalitäten zu verhindern und eine positive Geschwisterbeziehung zu gewährleisten.
Kleinkinder und Vorschulkinder sind noch dabei, ihre Gefühle zu regulieren, und haben oft Schwierigkeiten, ihre Gefühle verbal auszudrücken. Ihre Eifersucht zeigt sich oft auf offensichtlichere Weise:
Ältere Kinder verstehen die Veränderungen in der Familiendynamik, haben aber möglicherweise mit komplexeren Gefühlen zu kämpfen, z. B. dem Gefühl, übersehen zu werden oder unter Druck gesetzt zu werden, sich reifer zu verhalten. Ihre Eifersucht kann sich auf eher indirekte Weise äußern:
Wenn Eltern Anzeichen von Eifersucht erkennen, können sie frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um ihrem Kind zu helfen, besser mit der Ankunft eines Geschwisters umzugehen.
Wenn Sie Ihrem Kind helfen, sich schon vor der Ankunft des Babys darauf einzustellen, können Sie die Eifersucht lindern und die Vorfreude steigern.
Eine der effektivsten Möglichkeiten, Eifersucht abzubauen, besteht darin, das ältere Kind in den Prozess einzubeziehen, bevor das Baby kommt. So geht's:
Ihr Kind hat vielleicht unrealistische Vorstellungen davon, was es bedeutet, ein Geschwisterchen zu haben. Erklären Sie, dass Neugeborene hauptsächlich schlafen, weinen und essen und dass sie nicht sofort Spielkameraden sein werden.
Verwenden Sie einfache Vergleiche - "Das Baby wird für eine Weile wie dein Stofftier sein - winzig und schläfrig!" - und vermeiden Sie Übertreibungen - anstatt zu sagen: "Du wirst es lieben, eine kleine Schwester/einen kleinen Bruder zu haben", sagen Sie: "Es wird einige Zeit dauern, sich an das Baby zu gewöhnen, und das ist in Ordnung."
Wenn Sie Routinen anpassen müssen (z. B. das ältere Kind in ein anderes Zimmer verlegen oder das Stillen einstellen), sollten Sie dies mehrere Monate vor der Ankunft des Babys tun, damit das Kind diese Veränderungen nicht mit dem neuen Geschwisterchen in Verbindung bringt.
Die Ankunft eines Babys führt natürlich dazu, dass das ältere Geschwisterkind nicht mehr so viel Aufmerksamkeit erhält. Um dem Gefühl der Vernachlässigung entgegenzuwirken, sollten Sie dafür sorgen, dass sich Ihr Kleinkind wertgeschätzt fühlt.
Es ist wichtig, dass Ihr Kleinkind weiterhin individuelle Aufmerksamkeit erhält. Selbst kurze Zeitspannen können einen großen Unterschied ausmachen.
Verbringen Sie täglich 10 bis 15 Minuten mit etwas, das Ihr älteres Kind liebt, sei es Lesen, Spielen oder Spazierengehen. Wenn möglich, kann sich ein Elternteil um das Baby kümmern, während der andere Zeit mit dem Kleinkind verbringt.
Ein Babyphone wie Bibino kann in solchen Momenten sehr hilfreich sein, denn so können Sie das Baby im Auge behalten, während Sie sich ungestört Ihrem älteren Kind widmen können. Mit Funktionen wie Live-Audio- und Video-Streaming können Sie sicherstellen, dass Ihr Baby sicher ist, während Sie sich darauf konzentrieren, die Bindung zu seinem Geschwisterchen zu stärken.
Es ist verlockend, das ältere Kind zur Interaktion mit dem Baby zu drängen, aber das kann nach hinten losgehen, wenn es sich unter Druck gesetzt fühlt.
Rückschritte sind normal, aber wie Eltern darauf reagieren, entscheidet darüber, ob sie eskalieren.
Vergleichen Sie niemals die beiden Kinder, auch nicht im Scherz. Aussagen wie: "Das Baby schläft so gut, aber du nicht!" können Ressentiments schüren.
Wenn das Baby wächst, fördern Sie den Sinn für Teamarbeit. Lassen Sie das ältere Kind helfen. Einfache Aufgaben wie das Abgeben eines Schnullers können sein Selbstvertrauen stärken.
Versuchen Sie immer, sich gemeinsam um das Kind zu kümmern. Anstatt das Baby wegzuschieben, indem Sie sagen: "Ich muss das Baby füttern", sagen Sie: "Lass uns das Baby gemeinsam füttern."
Helfen Sie Ihrem Kind, seine Gefühle in Worte zu fassen, anstatt sie auszuagieren.
Ältere Geschwister können sich verdrängt fühlen, wenn sich die Aufmerksamkeit auf das Baby verlagert. Sie könnten sich Sorgen machen, dass sie die elterliche Liebe verlieren, mit den Veränderungen in der Routine zu kämpfen haben oder frustriert sind, weil das Baby ständige Pflege braucht.
Beziehen Sie Ihr Kind mit ein - lassen Sie es die Tritte des Babys spüren, lesen Sie Bücher über Geschwister und erklären Sie ihm, was es erwartet. Unterstreichen Sie die Wichtigkeit des Kindes, indem Sie ihm eine Rolle als "großes Geschwisterkind" zuweisen und viel Zeit mit ihm verbringen.
Regression, Wutanfälle oder aufmerksamkeitsheischendes Verhalten sind normal. Bleiben Sie geduldig, erkennen Sie die Gefühle des Kindes an und sorgen Sie dafür, dass es weiterhin persönliche Aufmerksamkeit erhält. Vermeiden Sie es, Eifersucht zu bestrafen, und konzentrieren Sie sich stattdessen auf Beruhigung.
Planen Sie täglich kurze Zeit mit Ihrem älteren Kind ein. Kleine Gesten, wie gemeinsames Lesen oder die Einbeziehung in die Babypflege, helfen ihm, sich wertgeschätzt zu fühlen, ohne dass es ständig Aufmerksamkeit braucht.
Ja, aber machen Sie es freiwillig. Wenn Sie ihnen kleine, altersgemäße Aufgaben übertragen, wie z. B. das Wickeln oder das Singen für das Baby, fühlen sie sich einbezogen, ohne sich belastet zu fühlen.
Erzwingen Sie keine Zuneigung. Ermutigen Sie stattdessen kleine positive Interaktionen, loben Sie freundliches Verhalten und lassen Sie die Bindung mit der Zeit natürlich wachsen.
Vermeiden Sie Vergleiche, stellen Sie faire Regeln auf und fördern Sie Teamarbeit. Helfen Sie ihnen, Aktivitäten zu finden, die sie gemeinsam genießen können, und fördern Sie ein häusliches Umfeld, in dem sich beide Kinder gleichermaßen geliebt fühlen.
Um Eifersucht unter Geschwistern bei Kleinkindern zu verhindern, sind Geduld, Einfühlungsvermögen und eine proaktive Erziehung erforderlich. Indem Sie Ihr Kleinkind vor der Ankunft des Babys vorbereiten, ihm das Gefühl geben, wichtig zu sein, und eine positive Geschwisterbeziehung fördern, können Sie ihm einen reibungslosen Übergang ermöglichen.
Denken Sie daran, dass gelegentliche Eifersucht ganz natürlich ist, aber mit Liebe und Zuversicht werden Ihre Kinder eine lebenslange Geschwisterbindung entwickeln. Das Ziel ist nicht, alle negativen Gefühle zu beseitigen, sondern eine häusliche Umgebung zu schaffen, in der sich beide Kinder gleichermaßen wertgeschätzt und sicher fühlen.